Unsere Projekte
In unserer Arbeit nehmen wir auch Aufträge und Projekte war, bei welchen wir uns selbst weiterbilden.
Großbrand in Oederan – Freie Presse
Oederan. In den Nachmittagsstunden des 03.11.2019 ist im Oederander Gewerbegebiet bei einem Verpackungshersteller eine Lagerhalle in Brand geraten. Daraufhin waren bis Dienstag über hundert Helfer im Einsatz gegen die Flammen. Die Brandbekämpfung gestaltete sich durch die Konstruktion und Umschalung mit Metallplatten als schwierig. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SPM Gruppe
Großer Bergmännischer Zapfenstreich – Freie Presse
Freiberg. Zur Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori zum Unesco-Welterbe wurde in Freiberg bei einem großen Bergmännischen Zapfenstreich die Unesco-Urkunde von Michelle Müntefering an den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer überreicht. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Fabian Jugel
– Nils Hoffmann
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SC Visual Germany
Musikvideo: EL DORADO – Benedict Bartsch (Brainfox)
Dresden. Im Juni drehte ein Teil der SPM Gruppe für den Dresdner Newcomer YouTuber Benedict Bartsch ein Musikvideo zu seinem Song „El Dorado“. Gedreht wurde an der Kiesgrube Leuben sowie auf dem Haus der Presse. Beide Drehorte befinden sich in Dresden. (EFH)
Produktion: Frederik Bulthaup
Kamera: Erik Frank Hoffmann (SPM Gruppe)
Zweite Kamera: Benny Mitschke
Postproduktion/ Color Grading: Bastian Niemeier
Sportstätten auf der Landesgartenschau – Freie Presse
Frankenberg. Auf der Landesgartenschu zeigen Franziska Pester und Christian Mathea, welche Möglichkeiten an Sportangeboten möglich sind. Gemeinsam testen sie die Sportstätten auf der Landesgartenschau. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Fabian Jugel
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SC Visual Germany
Bildbeteiligung: Tim Kempe
Bienen auf der Landesgartenschau – Freie Presse
Frankenberg. Auf der Landesgartenschu zeigt Sven Richter vom Frankenberger Imkerverein der Moderatorin Franziska Pester eine Schwarmdurchsicht. Diese haben wir bildlich festgehalten. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Fabian Jugel
– Susanne Hoffmann
– Ulf Hoffmann
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SC Visual Germany
Spielplatztest – Freie Presse
Frankenberg. Noch vor der Eröffnung der Landesgartenschau haben sich Franziska Pester und die 10-jährige Zoe die Spielplätze auf der Landesgartenschau angesehen und ausgiebig getestet. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Fabian Jugel
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SC Visual Germany
Highspeed – Money$Mufasa
Halle/ Chemnitz. Im Dezember 2018 haben wir für den Chemnitzer Rapper Money$Mufasa das zweite Musikvideo unter dem Tittel Highspeed produziert. Dabei haben wir in Halle Szenen mit einem Trabant gedreht und in Chemnitz haben wir mit einem Mercedes-Benz gedreht. Das Lied Highspeed wurde zusammen mit dem Video im Frühjahr 2019 durch SC Visual Germany geschnitten und bearbeitet. Veröffentlicht wurde dieses am 1. Februar 2019. Einige Drehs des Videos fanden im Schlosshotel in Rabenstein statt. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Fabian Jugel
– Tim Kempe
– Erik Frank Hoffmann
Schnitt: SC Visual Germany
Weder grau noch braun – Money$Mufasa
Chemnitz. Im September 2018 haben wir den Chemnitzer Rapper Money$Mufasa entdeckt, welcher auf die Herbstereignisse nach dem Chemnitzer Stadtfest ein Lied mit dem Titel „Weder grau noch braun“ schrieb. Wir haben die Massage hinter dem Lied gesehen und den Künstler bei dessen Verbreitung mit einem Musikvideo unterstützt. Zu diesem Lied haben wir auch einen Artikel in der Freien Presse veröffentlicht, in welchem der Künstler die Intention des Liedes erklärte. (EFH)
Videoerstellung: SPM Gruppe
– Jaris Klügl
– Erik Frank Hoffmann
– Fabian Jugel
– Jakob Dost
Projekte mit unserer Beteiligung
SC-Visual: "The SEFW"
The SEFW war die aller erste komplett selbst ausgedachte und umgesetzte Kurzfilmprodukiton von SC-Visual.
Die ersten Aufnahmen sind daher vor über 2 Jahren entstanden, während die Neusten nicht einmal 2 Monate alt sind.
Das ganze Projekt wurde immer mit demselben Equipment produziert. „Das einzige was neu dazu kam, war die Erfahrung“, so der Projektleiter Fabian Jugel. „Darum sieht man auch teilweise harte Qualitätsunterschiede zwischen den Szenen“, erklärte er.